Gebet ist ein zentrales Thema in Gottes Wort – und auch an der FES. Ohne Gebet gäbe es unsere Schule nicht. Von Anfang an haben Menschen gebetet und erlebt, wie Gott handelt und Gebete erhört. Ob es um Schüler/-innen, Räume, Mitarbeiter/-innen oder Finanzen geht: Immer wieder durften und dürfen wir erfahren, wie Gott eingreift, Gebete erhört und Wunder wirkt.
Doch Gebet ist mehr als Bitten. Es bedeutet, Gott ins Zentrum zu stellen, nach seinem Willen zu fragen und unsere Abhängigkeit von ihm zu bekennen.
An der FES gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam zu beten:
Tägliches Mitarbeitergebet
Jeden Morgen treffen sich Mitarbeiter/-innen im „Raum der Stille“, um gemeinsam mit Gott in den Tag zu starten.
Wöchentlicher „Start in den Tag“
Einmal pro Woche kommen wir als FES-Gemeinschaft zusammen, um mit Lobpreis, einem kurzen Impuls und Gebet den Tag zu beginnen.
Gebetsabende
Viermal jährlich finden im „Raum der Stille“ Gebetsabende statt. Eltern, Mitarbeitende und Mitglieder des Trägervereins beten gemeinsam für die Anliegen der Schule.
Praise ´n´pray
Mindestens zweimal im Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler einen Lobpreis- und Gebetsabend im FES-Forum. Eingeladen sind alle – auch Jugendliche aus umliegenden Gemeinden und Freunde –, um Gott im Lobpreis und Gebet zu begegnen.
Moms in Prayer
Eine besondere Möglichkeit, für Kinder und Schulen zu beten, bietet „Moms in Prayer“. Weltweit treffen sich Mütter zum Gebet – allein in Deutschland gibt es über 700 Gruppen.
An der FES:
- Grundschule: jeden Freitag, 11:15–12:15 Uhr
Ansprechpartnerin: Evi Geiger (evi.geiger@gmail.com) - Weiterführende Schulen: 14-tägig donnerstags, 8:30–9:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Adelheid Abt (klosterklang@gmail.com)
Beide Gruppen freuen sich über weitere Mitbeterinnen! Bei Interesse können Sie sich gern melden oder einfach vorbeikommen.