Skip to content

Musical Isaak 2025

12.03.2025
Ute Thol-Schäch
Mit unbändiger Freude nach der letzten Aufführung, ausgelassenem Tanzen auf der Bühne und einer Polonaise durch das Forum, endete eine – in vielerlei Hinsicht – intensive und außergewöhnliche Woche.

Diese außergewöhnliche Woche mit drei! Aufführungen war der Abschluss einer langen Reihe von Proben, die eigentlich schon direkt nach den Sommerferien begann: Im Musikunterricht der Klassen R7c und WR7 wurde das Musical „Isaak  – So sehr geliebt“ von Adonia  angehört und die Lieder und Texte eingeübt. Später schlossen sich daran die Schauspiel- und Tanzproben an. Viele Stunden intensiver Proben als Klassen, einzelner Gruppen und Solisten folgten.

So richtig konkret wurde das Wort „Musical“ als die Probenwoche begann: Am Montag vor der Aufführung war die Bühnendeko aufgebaut, die meisten Kostüme vorhanden und die Unterstützung der Technik da. Aus bislang einzelnen Teilen des Stückes wurde ein Ganzes, als das Musical erstmals von Anfang bis Ende durchgeprobt wurde.

Die Generalprobe am Donnerstag, die gleichzeitig Aufführung für die Klassen fünf und sechs war, klappte schon recht gut. Höhepunkt (auch gleichzeitig der Höhepunkt der Nervosität 😊) war dann natürlich der Auftritt am Abend, der vor allem von den Eltern und Verwandten aller  Beteiligten besucht wurde. Die dritte Aufführung am Freitag für die Klassen 2 – 4 der Grundschule war diejenige, die die meisten sogar ein wenig genießen konnten. – Es war einfach nur schön, wesentlich entspannter und man sah nur glückliche und zufriedene Gesichter

Eine „Umfrage“ ergab, dass viele es schade fanden, dass diese außergewöhnliche Woche zu Ende war.  Das Musical mit allem, was dazugehört, wird wohl den Meisten als ein Highlight der Schulzeit in Erinnerung bleiben: Wie manch einer über sich selbst hinausgewachsen ist, neue Talente an sich und anderen entdeckt hat, neue Kontakte inner- und außerhalb der Klasse geknüpft hat und vieles mehr. Vielleicht bleibt auch das eine oder andere Lied im Kopf und die Botschaft, die das Musical weitertragen will:

 

„Denn so sehr hat Gott die Menschen geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.“

Hier ein paar Stimmen von den Schülerinnen und Schülern, die das Musical aufgeführt haben:

„Es war cool. Man konnte neue Gaben in sich entdecken und ausprobieren“
„Es war eine schöne Erfahrung. Wir hatten sehr viel Spaß und sind als Klasse zusammengewachsen.“
„Das Musical hat die Klasse mehr zusammengeschweißt. Man hat neue Seiten und Talente an sich und anderen kennengelernt.“
„Es wurden neue Freundschaften geschlossen.“
„Es war sehr schön und hat so viel Spaß gemacht“
„Wir haben die Parallelklasse viel besser kennengelernt.“
Previous slide
Next slide
Kontakt:
Ansprechpartner:

kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen zur Schule, Interesse an einer Mitarbeit, möchten sich wegen Ihres Kindes an uns wenden oder einfach in Kontakt treten?

Freie Evangelische Schule Stuttgart e.V
Hengstäcker 15
70567 Stuttgart

TELEFON: 0711 79 41 36 0
E-MAIL: sekretariat@fes-stuttgart.de

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese Veranstaltung ist Kostenlos

VIELEN DANK!

WIR MELDEN uNS SCHNELLSTMÖGLICH ZURÜCK.