Bei strahlendem Herbstwetter durfte die Klasse AGY 8b sich gleich nach den Herbstferien auf ein besonderes Highlight freuen: zwei Tage Kartoffelprojekt in Winterbach.
Tag 1: Auf dem Kartoffelacker
Die Anreise verlief zunächst etwas holprig, doch nach einer kurzen Andacht ging es los – und zwar nicht zu Fuß, sondern mit dem Traktor samt Hänger zum Kartoffelacker. Für viele eine ganz neue Erfahrung!
Dann hieß es: bücken, ausgraben, sammeln und aufladen. Reihe für Reihe arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler bei herrlichem Sonnenschein durch den Acker, bis die Körbe im Hänger gut gefüllt waren.
Zum Abschluss blieb noch Zeit für Fußball oder einfach für Gemeinschaft.
Stimmen aus der Klasse:
„Ich fand …
… die Freizeit, die wir zusammen hatten, sehr cool.“ – Georgi
„… das Fußballspiel mit der Klasse am besten.“ – Julia
„… das Kartoffelernten ganz gut.“ – Josia
„… das Traktorfahren zum Feld cool.“ – Noah
Tag 2: Spiel, Spaß und Kartoffelvielfalt
Am zweiten Tag klappte die Anreise perfekt. Nach der Andacht vor dem Bauwagen startete die Klasse mit einer Runde „Catch the Flag“ auf dem weitläufigen Gelände.
Danach ging es in die Kartoffel-Workshops. Zur Auswahl standen:
- Kartoffeln reinigen und in 3-kg-Säcke abpacken
- Kartoffeln waschen
- Pommes herstellen
- Kartoffelsuppe kochen
- „Wilde Kartoffeln“ mit Dip zubereiten
- Pudding kochen (kein Kartoffelpudding 😊)
Mit viel Spaß und Teamgeist wurde geschnippelt, gekocht und vorbereitet. Zum Mittag kamen alle zusammen und genossen ein leckeres Kartoffelmenü.
Am Ende des Tages durfte jeder ein Säckchen Kartoffeln mit nach Hause nehmen.
Fazit
Solche Tage sind eine großartige Gelegenheit, als Klasse zusammenzuwachsen, sich einmal ganz anders kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben. Ganz nebenbei lernten alle viel über die Kartoffel und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.