Ein herzliches Willkommen an unsere neuen 5.-Klässler!

18.09.2025
A. Knupfer
Einschulungsfeiern der sieben neuen 5. Klassen in Werkrealschule, Realschule und Gymnasium

Sieben neue 5.Klassen starten an der FES

Mit großer Spannung und Vorfreude erwarten 171 neue 5.-Klässler gemeinsam mit ihren Eltern und Gästen im Forum der FES, was der Nachmittag bringen wird. Einige Kinder kennen sich bereits aus ihrer Grundschulzeit an der FES und sind mit den Räumlichkeiten vertraut, während andere ganz neu in die FES-Gemeinschaft starten. Doch eines haben alle gemeinsam: die Aufregung und Neugier auf den Beginn in der Werkrealschule, der Realschule oder im Gymnasium.

Viele Fragen schwirren in den Köpfen der Kinder: Habe ich nette Klassenlehrer? Wer sind meine zukünftigen Klassenkameraden? Diese und viele weitere Fragen werden im Laufe der beiden Nachmittagsveranstaltungen beantwortet. Zunächst jedoch begrüßen die Schulleiterinnen und Schulleiter der jeweiligen Schulart die neuen Schülerinnen und Schüler.

Ein besonderes Highlight des Nachmittags sind die Beiträge der Sechstklässler, die zeigen, was sie in ihrem ersten Jahr an der FES alles auf die Beine gestellt haben. Eine beeindruckende, akrobatische Zirkusvorstellung, Lieder und Tänze geben den Neuankömmlingen einen ersten Einblick in das bunte Schulleben. Ob Schulorchester, Darbietungen der 6. Klassen oder der Zirkus-AG – die Begeisterung bei den Zuschauern ist groß!

Im Anschluss daran haben die neuen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer besser kennenzulernen. Die Sechstklässler haben sich pfiffige Fragen ausgedacht und fühlen den zukünftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der 5.-Klässler „auf den Zahn“. Wunsch-Reiseziele, peinlichste Momente, Lieblingsfächer in der Schulzeit, Traumberufe der Kindheit, aber auch persönliche Fragen zum Glauben der Lehrerinnen und Lehrer werden dabei abgefragt.

Nach einem gemeinsamen Segenslied werden die neuen Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen von ihren Lehrerinnen und Lehrern für ein Foto auf die Bühne gerufen und erhalten einen Klassenfußball überreicht. Anschließend geht es für die Kinder ins Klassenzimmer, während die Eltern noch einige wichtige Informationen von Vorstand, Elternbeirat und einzelnen Bereichen der FES erhalten. Ein entspanntes Kennenlernen beim gemeinsamen Kaffeetrinken bildet den Abschluss der Einschulungsfeiern.

Schön, dass ihr jetzt alle zur FES-Gemeinschaft gehört – herzlich willkommen!

Kontakt:
Ansprechpartner:

kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen zur Schule, Interesse an einer Mitarbeit, möchten sich wegen Ihres Kindes an uns wenden oder einfach in Kontakt treten?

Freie Evangelische Schule Stuttgart e.V
Hengstäcker 15
70567 Stuttgart

TELEFON: 0711 79 41 36 0
E-MAIL: sekretariat@fes-stuttgart.de

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese Veranstaltung ist Kostenlos

VIELEN DANK!

WIR MELDEN uNS SCHNELLSTMÖGLICH ZURÜCK.