Austauschschüler aus Südafrika – Ein Stück Welt zu Besuch!
Vom 24.09. bis 02.10.2025 war bei uns an der Schule richtig viel los – Grund dafür: der Schüleraustausch mit Südafrika! Insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule Maragon Mooikloof in Pretoria waren bei uns zu Gast, um das Leben, den Unterricht und natürlich auch ein bisschen die deutsche Kultur kennenzulernen.
Schon beim ersten Kennenlernen wurde klar: Unterschiede gibt es viele – aber noch mehr Gemeinsamkeiten! Während bei uns morgens oft der Nebel über dem Schulhof hing, erzählten die Austauschschüler von Sommer, Sonne und 30 Grad im Januar.
Im Unterricht und im Alltag gab es für unsere Gäste einiges Neues zu entdecken. Besonders überrascht waren sie davon, dass in Deutschland so viele Schülerinnen und Schüler mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Aber auch wir konnten einiges lernen – zum Beispiel ein paar Wörter in Afrikaans, eine der insgesamt elf Amtssprachen Südafrikas!
Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen: Gemeinsam besuchten wir das Mercedes-Benz-Museum, machten einen Ausflug in den Europapark und veranstalteten ein großes gemeinsames Frühstück. Es gab natürlich Brezeln – die fanden die meisten unserer Gäste richtig lecker. Aber auch viele andere Köstlichkeiten wurden probiert. Fazit: Mega lecker!
Der Abschied fiel am Ende richtig schwer. Es sind viele neue Freundschaften entstanden, und schon im nächsten Jahr geht es für einige von uns zum Gegenbesuch nach Pretoria.
Dieser Austausch hat gezeigt, wie schnell man trotz sprachlicher Unterschiede enge Bindungen aufbauen kann. Rückblickend war es eine sehr schöne und besondere Zeit. 🌍💛
Einweihung eines Besprechungszimmers auf den Namen der Partnerschule
Ein besonderes Highlight war die feierliche Einweihung unseres Besprechungszimmers, das nun den Namen unserer Partnerschule in Südafrika trägt. Unter großem Applaus durchschnitt eine der südafrikanischen Schülerinnen das rote Band. Im Raum betrachteten alle begeistert die Bilder der Maragon Mooikloof-Schule und der bereits stattgefundenen Schüleraustausche.
Nach dem McKinney-Zimmer, das nach der Schule in Dallas/USA benannt wurde, ist dies das zweite Besprechungszimmer mit dem Namen einer Partnerschule. So bleibt die internationale Verbundenheit auch im Alltag stets präsent.