Ein Überblick
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Bereichen und trägt zu einem positiven Miteinander bei. Hier ein Überblick über unsere Angebote:
Klassenstärkung
Zur Förderung der Klassengemeinschaft bietet unsere Schulsozialarbeiterin Jane Kimmich klassenbezogene Programme an. Ziel ist es, das Miteinander zu stärken und ein respektvolles, unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Beratung
Als Teil des Beratungsteams begleitet sie Schülerinnen und Schüler bei persönlichen, familiären oder schulischen Herausforderungen. Bei Bedarf erfolgt ein Austausch mit Eltern und Lehrkräften, um gemeinsam Lösungen zu finden.
Präventionsworkshops
Wir gestalten thematisch und altersgerechte Workshops zu wichtigen Themen wie:
- Medienkompetenz
- Psychische Gesundheit
- Suchtprävention
- Beziehung und Sexualpädagogik
- Gewaltprävention
- Resilienzförderung
- Stressmanagement
- Tipps für Prüfungen und das Abitur
Diese Angebote helfen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam zu bewältigen.
PausenAngebote
Auch in den Pausen sind wir für euch da – mit spannenden und hilfreichen Angeboten:
Social Media Sprechstunde
Ihr habt Fragen zu Social Media oder möchtet euch austauschen? Kommt vorbei!
Mittwochs, 1. große Pause, Raum N-021
Wilde Pause (aktuell nur für die 5. Klassen)
Ein Gewaltpräventionsprojekt, bei dem ihr unter festen Regeln rangeln und raufen dürft. Dabei trainiert ihr Koordination, Motorik, Empathie und den respektvollen Umgang mit Aggressionen und Konflikten.
Dienstags, 2. große Pause, links neben N-021
Erreichbarkeit
Unsere Schulsozialarbeiterin Jane Kimmich ist Montag bis Freitag von 8:00 – 15:30 Uhr im Büro N-021 erreichbar oder mobil unter der Nummer: +49 176 30011297