Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem bestandenen Abschluss! Ihr habt Großartiges geleistet – wir sind stolz auf euch und wünschen euch alles gute, Gottes Segen für euren weiteren Weg.
67 Abiturientinnen und Abiturienten haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden.
Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die diesjährigen Abiturprüfungen am Beruflichen Gymnasium zurück. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,3, der Durchschnitt am SG (47 Schüler) ist 2,2, der Durchschnitt am WG (20 Schüler) ist 2,5.
Zwei Schüler haben den Abischnitt von 1,0 und werden für ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes vorgeschlagen. 3 Schüler haben einen Durchschnitt von 1,1.
Für herausragende Leistungen in einzelnen Fachbereichen wurden folgende Fachpreise vergeben:
Je ein Absolvent-/in erhielt den Scheffel-Preis (Deutsch), den Preis des Vereins für Sozialwirtschaft (Volks-und Betriebswirtschaftslehre), den Preis der Heidehof-Stiftung (Pädagogik/Psychologie), den Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (Mathematik) sowie den Paul-Schempp-Preis (Evangelische Religion).
Fünf Absolventen-/innen wurden mit dem Preis der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet.
Darüber hinaus wurden 24 Schulpreise und Belobigungen für hervorragende Abiturleistungen und Gesamtdurchschnitte bis 1,7 vergeben.



Fotos: Fotostudio Brendel
Erfolgreicher Abschluss: 39 Schülerinnen und Schüler bestehen Werkrealschulabschluss mit hervorragenden Ergebnissen
Mit großer Freude verabschiedet die Schule insgesamt 39 Absolventinnen und Absolventen, die in diesem Jahr erfolgreich ihren Werkrealschulabschluss in Klasse 10 bestanden haben. Viele Schülerinnen und Schüler erzielten dabei besonders starke Leistungen, sodass die Schulgemeinschaft stolz auf einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,3 blicken kann.
In Anerkennung ihrer herausragenden Ergebnisse wurden 15 Preise an Absolventinnen und Absolventen mit sehr guten Leistungen verliehen. Darüber hinaus konnten sich 8 Schülerinnen und Schüler über eine Belobigung für gute Leistungen freuen.
Drei unserer Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 10 wurden mit dem renommierten Landespreis der Werkrealschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt nicht nur ihre schulischen Leistungen, sondern auch ihr außergewöhnliches Engagement im sozialen und gesellschaftlichen Bereich.
„Wir sind sehr stolz auf die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und gratulieren allen herzlich zu ihren tollen Ergebnissen. Diese Leistungen sind ein Beweis für das Engagement, den Fleiß und den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft“, betonte die Schulleitung.


An der Realschule haben 48 Schülerinnen und Schüler die Mittlere Reife bestanden
Mit Stolz und Freude gratulieren wir auch unseren Absolventinnen und Absolventen der Realschule zum erfolgreichen Abschluss! In der Klasse R10a erreichte die Klassenbeste einen herausragenden Notendurchschnitt von 1,1, in der Klasse R10b lag der beste Schnitt bei 1,2.
Die Klasse RS 10a erzielte einen Gesamtdurchschnitt von 2,48 und wurde mit 5 Preisen sowie 5 Belobigungen ausgezeichnet. Die Klasse RS 10b erreichte einen Gesamtdurchschnitt von 2,34 und erhielt ebenfalls 5 Preise, ergänzt durch beeindruckende 10 Belobigungen.
Besonders hervorzuheben sind die Vergabe des Paul-Schempp-Preises (Evangelische Religion) sowie 5 Sozialpreise, die für besonderes Engagement und vorbildliches Miteinander verliehen wurden.
Mit Stolz und Freude gratulieren wir auch unseren Absolventinnen und Absolventen der Realschule zum erfolgreichen Abschluss! In der Klasse R10a erreichte die Klassenbeste einen herausragenden Notendurchschnitt von 1,1, in der Klasse R10b lag der beste Schnitt bei 1,2.
Die Klasse RS 10a erzielte einen Gesamtdurchschnitt von 2,48 und wurde mit 5 Preisen sowie 5 Belobigungen ausgezeichnet. Die Klasse RS 10b erreichte einen Gesamtdurchschnitt von 2,34 und erhielt ebenfalls 5 Preise, ergänzt durch beeindruckende 10 Belobigungen.
Besonders hervorzuheben sind die Vergabe des Paul-Schempp-Preises (Evangelische Religion) sowie 5 Sozialpreise, die für besonderes Engagement und vorbildliches Miteinander verliehen wurden.