Die Freie Evangelische Schule Stuttgart vermittelt eine am Evangelium von Jesus Christus orientierte Erziehung und Bildung.
Lehrerinnen und Lehrer sind Christen aus verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden. Die gemeinsame Basis ist das Bekenntnis der Evangelischen Allianz.
Gemeinsam Glauben leben
Glaubensinhalte lernen
Aus Glauben handeln und anderen dienen
Gott hat den Menschen nach seinem Bild geschaffen.
Im christlichen Verständnis ist der Mensch ganz Mensch, wenn er auf Gott bezogen ist und die in Jesus geschenkte Versöhnung annimmt.
Menschsein bedeutet, sich und andere zu achten und wertzuschätzen, weil es von Gott geschenkt ist.
Persönlichkeit werden meint, eigene Möglichkeiten und Begabungen zu erkennen und zu entfalten.
Menschsein wird in Gemeinschaft real und es gilt miteinander zu leben und miteinander auszukommen.
Unterstützt wird dies durch
Ich will etwas wissen!
Bildung benötigt vielfältiges Wissen, das in den unterschiedlichen Fächern gelehrt und gelernt wird.
Bildung verstehen wir als aktive Auseinandersetzung mit Inhalten. Beständig erweitern Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Wissen.
Dieser komplexe Prozess wir durch Module der Kompetenzorientierung unterstützt
Die Schülerinnen und Schüler lernen eigenes Verhalten zu reflektieren. Christliche Werte geben ihnen Maßstäbe zur Reflektion des eigenen Verhaltens. Die Schülerinnen und Schüler sollen mündig werden für eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln
Dabei unterstützen
Christliche Werte sind:
Mut (1. Kor. 16,13); Barmherzigkeit (Mt. 9,13); Ehrlichkeit (Eph. 4,25); Treue (Sp. 28,20); Mitleid (1.Petr. 3,8); Selbstlosigkeit (Phil. 2,4) Gehorsam (1. Petr. 1,14); Freude (Phil.4,4), Dankbarkeit (1. Thess.5,16-18)
Freie Evangelische Schule Stuttgart e. V.
Hengstäcker 15
70567 Stuttgart
Sitz: Stuttgart
Vereinsregister: Amtsgericht Stuttgart, VR 4889
Vorstand: Gottfried Holland (Vorsitzender), Sabine Hoene, Eckhard Geier,
Jens Geiger (Geschäftsführer)
Regierungspräsidium Stuttgart, Abt. 7
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart